Pflichtfortbildungen nach §53 und §43
Für Betreuungskräfte in der stationären und ambulanten Betreuung
-Seminare, die man gerne besucht-
- Wir vermitteln unsere Inhalte mit hohem Praxisbezug weil unsere Dozentinnen über jahrelange Erfahrung in sozialen Berufen verfügen.
- Wir legen Wert auf den aktiven Einbezug der Teilnehmenden um einen größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen.
- Neben der Fachlichen Weiterbildung erfährt man in unseren Seminaren durch den Austausch mit Gleichgesinnten Inspiration und Motivation für den oft belastenden Alltag.
Unsere Seminare haben jeweils eine Dauer von 4 Stunden und finden Montagnachmittag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr in unseren Seminarräumen im Frauenzentrum, Minister-Stein-Allee 6 in 44339 Dortmund statt. Ein Zertifikat wird am Ende des Seminars ausgehändigt. Die Teilnahmegebühr beträgt € 40.- pro Seminar.
Kursplan 2023
15. Mai | Soziale Gesundheit – Was ist das und kann ich dazu beitragen? …für die, die sich mit Gesundheit anstatt mit Krankheit auseinander setzen möchten |
22. Mai | Gedächtnistraining – mit Musik und Bewegung …für die, die sich neue Angeboten für Ihre Pflegempfänger wünschen |
29. Mai | Lebensraum Bett –Wie gelingt gute Einzelbetreuung …für die, die noch bessere Einzelbetreuung anbieten möchten |
5. Juni | Wege zum Menschen – Kommunikation, Konflikte, Deeskalation …für die, die ihren Methodenkoffer für gelingende Kommunikation füllen möchten |
12. Juni | Praxisreflexion …für die, die sich gerne über ihren Alltag mit anderen austauschen |
19. Juni | Kreative Angebote in der Betreuung – Ideen mit Alltagsmaterialien …für die, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen wollen |
26. Juni | Resilienz – Wie bleibe ich gesund in belastendem Alltag …für die, die sich Werkzeuge für ihr Wohlbefinden wünschen |
3. Juli | Tod und Trauer – Palliative Begleitung …für die, die sich über die Belastung dieser schwierigen Aufgabe austauschen möchten und die, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit Sterbenden wünschen |
10. Juli | Prozess des Alterns – typische Alterserkrankungen …für die, die ihr Wissen auffrischen möchten |
17.Juli | Praxisreflexion …für die, die sich gerne über ihren Alltag mit anderen austauschen |