Um unser neues Projekt Anti-Bias-Teamfortbildungen vorzustellen, bieten wir sowohl im Rahmen der Internationalen Woche, als auch bei den Dortmunder Frauen Terminen jeweils zwei Veranstaltungen an:
Der Anti-Bias-Ansatz wurde Anfang der 1980er Jahre in den USA als Ansatz für Bildungsgerechtigkeit entwickelt. Seit Ende der 1990er Jahre ist er auch in Deutschland angekommen.
Der Ansatz bietet die Chance durch erfahrungsorientierte Übungen eigene Vorurteile aufzudecken und ein tieferes Verständnis für die Machtverhältnisse, Normvorstellungen und Ungleichheiten unserer Gesellschaft zu erlangen.
Eine diversitätsbewusste Haltung ermöglicht es uns Vorurteile und Diskriminierung frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. So kann die pädagogische Arbeit offen für alle gestaltet werden und der Diskriminierungsschutz in Einrichtungen erhöht werden.
In diesem Workshop wird der Anti-Bias-Ansatz sowohl theoretisch als auch praktisch durch eine Übung vorgestellt. Im Anschluss werden die weiteren Fortbildungsangebote des Frauenzentrum Dortmunds vorgestellt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termine:
25.06.2025 14.30 – 16.30 Uhr Webinar im Rahmen der Internationalen Woche Dortmund
Anmeldung unter eisen@ifak-bochum.de
Intersektionalität – Solidarität aller Frauen* miteinander
Dass „Frau-Sein“ ganz unterschiedlich aussehen kann, wissen wir schon lange. Aber wie ist es als Frau zu leben, wenn neben dem Patriarchat noch andere diskriminierende Strukturen wirken? Wie wirkt es sich aus, eine Frau mit Behinderung zu sein? Eine homosexuelle Frau? Eine Schwarze Frau?…
Der Ansatz der Intersektionalität von K. Crenshaw bietet eine Möglichkeit diese Verzweigungen und Überschneidungen besser zu verstehen und greifen zu können.
In diesem Workshop geht es darum durch gezielte Übungen, nachzuspüren, wie verschiedene gesellschaftliche Machtverhältnisse auf Frauen wirken. Ein „Erspüren“ dieser unterschiedlichen Wirklichkeiten gibt uns die Möglichkeit empathischer miteinander zu sein und uns als Verbündete (Allies) solidarisch füreinander einzusetzen, ganz unabhängig von unseren Unterschieden.
Der Workshop findet in Kooperation mit einer SDG-Scout des Welthaus Dortmund e.V. statt.
Termine:
keine aktuellen Termine
Wenn Sie Interesse haben einen dieser Workshops zu buchen, wenden Sie sich gerne an uns!
Alle Angebote finden in Kooperation mit dem Institut DINX gGmbH statt.
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite, um die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren und möglichst einfache Kontaktmöglichkeiten bieten zu können. Wählen Sie “Allen zustimmen” für Ihr Einverständnis, alle Cookies zu akzeptieren. Oder wählen Sie "Cookie-Einstellungen", um nur einem Teil zuzustimmen.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen ein möglichst reibungslosen Zugang zu unserer Webseite zu ermöglichen und erlaubt uns, den Zugriff auf unsere Webseite zu analysieren. Von diesen sind einige als Notwendig markiert, da diese eine grundlegende Notwendigkeit für den Betrieb unserer Webseite darstellen. Wir benutzen außerden einige Third-Party-Cookies, mit denen wir den Zugriff auf unsere Webseite analysieren können. Diese Cookies werden in Ihrem Browser mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, mittels eines sogenannten Opt-Outs die Cookies abzulehnen. Allerdings kann dies zu einer schlechteren Surferfahrung führen.
Notwendige Cookies sind wichtig für den reibungslosen Ablauf unserer Webseite. Sie bieten die grundlegende Funktion und Sicherheit für den Betrieb. Sie sind anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_GRECAPTCHA
5 months 27 days
This cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionalitäten wie Teilen der Inhalte auf anderen Platformen oder Social-Media-Kanälen bereitszustellen, Feedback zu sammeln und andere Drittanbieter-Funktionen.
Leistungscookies sind dazu da, um verschiedene Leistungsmerkmale der Webseite zu verstehen und zu analysieren, um letztendlich das Nutzererlebnis zu verbessern.
Analysecookies werden benutzt, um die zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Webseite agieren. Sie bieten metrische Informationen zu der Anzahl der Besucher, Absprungsrate, Datenfluss usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 4 months 20 days 15 hours 11 minutes
These cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Werbecookies helfen, unseren Nutzern relevante Werbung zu zeigen. Diese Cookies verfolgen die Besucher über verschiedene Webseiten und sammeln Informationen über sie, um ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.