Dank der großzügigen Spende von „Huckarde für Huckarde“ konnten wir Stern-Wünsche von fast 100 Kindern erfüllen! Leuchtende Kinderaugen und freudiges Strahlen waren der Dank!

Dank der großzügigen Spende von „Huckarde für Huckarde“ konnten wir Stern-Wünsche von fast 100 Kindern erfüllen! Leuchtende Kinderaugen und freudiges Strahlen waren der Dank!
Gestern war die Bekanntgabe der Gewinner des Gütesiegels für Nachhaltigkeit der Stadt Dortmund. Neben vielen anderen spannenden Projekten wurde das Spielmobil des Frauenzentrum Dortmund mit dem langjährigen Einsatz für gesellschaftliche Teilhabe als Projekt zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet und mit 900 € dotiert. Dafür sagen wir Danke! Und freuen uns sehr!
Auch in diesem Jahr erhielten wir eine großzügige Geschenkspende für unsere Familien. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Evangelischen Kindergarten Sölde für diese tollen Geschenke. Somit können wir unseren Familien eine schöne Bescherung ermöglichen und Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Heute bekamen wir eine Spende mit 100 FFP2 Masken von
China Supply UG in Dortmund, Herrn Dornseif
Wir sind froh, dass wir unsere Mitarbeiter nun mit FFP2 Schutzmasken ausrüsten können und sie sicher im Einsatz sind.
Vielen Dank für die großzügige Spende!
Auf die Plätze! Fertig ! Gruseln!
Mit einfachen Mitteln, mit Dingen die man vielleicht nicht mehr braucht oder noch im Haus hat, Dekoration für das Guselfest gestalten. Ideen die man mit Kindern unterschiedlichen Alters umsetzen kann. Selbst die Großen haben Spaß daran der Kreativität freien Lauf zu lassen!
Der offene Spaziertreff des Wendepunkt fand dieses Mal am Phoenixsee statt. Kleine Menschen und Vierbeiner sind herzlich willkommen. Im September finden noch weitere Termine statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Herbst ist da!
Nicht nur dass diese Woche der metereologische Herbstanfang gewesen ist, nein es regnet, es ist nass und auch ein bischen kälter als sonst.
Aber die Familienpflegeausbildung bereitet gut auf diesen Umstand vor.
Die Teilnehmer*innen lernen mit einfachen Materialien Herbstdekorationen phantasievoll mit Kindern zu erstellen und der Kreativität dabei freien Lauf zu lassen.
In dieser Ausbildung wird viel Wert auf Ihre Lebenserfahrung und sozialen Kompetenzen gelegt. Die Ausbildung in der Familienpflege bietet die Möglichkeit, den Einstieg in den sozialen Bereich zu bewerkstelligen und einen Beruf zu erlangen, der flexible Einsatzmöglichkeiten bietet.
Im Mai 2021 beginnt der neue Ausbildungskurs Familienpflege im Frauenzentrum Dortmund 1980 e. V. in Dortmund-Huckarde.
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die älter sind als 25 Jahre und mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen. Eine weitere Voraussetzung besteht entweder in einer einjährigen Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, oder in der 6-jährigen Führung eines generationsübergreifenden Haushaltes.
Der Unterrichtskatalog beinhaltet fachspezifisches Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Gesundheits- und Krankenlehre/pflege, Wöchnerinnen und Säuglingspflege, Hauswirtschafts- und Ernährungslehre sowie Berufs- und Rechtskunde.
Je nach eigenen Stärken und Wünschen können Familienpflegerinnen und Familienpfleger in den Bereichen der familiennahen Unterstützungen, in der Betreuung von Kindern im offenen Ganztag, in der Schulbegleitung, in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen oder im Seniorenbereich als praxisorientierte Kraft eingesetzt werden.
Bewerbung per E-Mail an:a.tegethoff@frauenzentrum-dortmund.de
Frauenzentrum Dortmund 1980 e. V., Fachseminar für Familienpflege, Arthur-Beringer-Str. 42, 44369 Dortmund.