Es sind noch Plätze für unsere Ausbildung zur Familienpflegerin/ zum Familienpfleger (Start 1.06.2024) frei. Wir freuen uns Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Berufswunsch begleiten zu dürfen! Alle Informationen finden Sie in den Bildern.



Es sind noch Plätze für unsere Ausbildung zur Familienpflegerin/ zum Familienpfleger (Start 1.06.2024) frei. Wir freuen uns Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Berufswunsch begleiten zu dürfen! Alle Informationen finden Sie in den Bildern.
Nicht immer können wir interessierten Kandidatinnen und Kandidaten einen Ausbildungsplatz in unserem Fachseminar für Familienpflege anbieten, weil der Hauptschulabschluss eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist.
Die gute Nachricht: Unsere Kolleginnen und Kollegen vom EWZ Dortmund starten am 4. Oktober 2021 einen neuen Kurs für diejenigen, die den Hauptschulabschluss erwerben möchten und sich für pflegerische, betreuende und hauswirtschaftliche Tätigkeiten interessieren.
Es gibt noch freie Plätze. Bei Interesse melden Sie sich bei der Lehrgangsleitung im EWZ Dortmund: 0231 728484-17 oder 0231 728484-18.
Der Kurs dauert 12 Monate, sodass erfolgreiche Absolvent/innen direkt im Anschluss in die Ausbildung zur/m Familienpfleger/in im Frauenzentrum Dortmund starten können, die das nächste Mal am 1. Dezember 2022 beginnt.
Das Fachseminar Familienpflege sucht einen Dozent (m/w/d) für Kinderkrankenpflege /Wöchnerin- und Säuglingspflege!
Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Hebamme oder vergleichbares als Dozent*in zur Vermittlung von Fachwissen in diesem Bereich. Der wöchentliche Stundenumfang kann flexibel an die eigenen Möglichkeiten angepasst werden. 4-6 Unterrichtsstunden werden angeboten. Auch ein 14tägiges Modell wäre denkbar.
Familienpflegerinnen arbeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen und müssen auch vorbereitet werden auf alle möglichen Entwicklungen und Krankheiten im Kindes- bzw. Säuglingsalter.
Bei Interesse oder Fragen richten Sie sich bitte an die Fachseminarleitung Frau Ines Mundt 0231 17728860 oder schreiben an bewerbung@frauenzentrum-dortmund.de.
Das Frauenzentrum Dortmund war gestern auf dem Fachkongress zur Evaluation der familienpolitischen Leistungen NRW in der Lichtburg Essen vertreten. Dort wurde neben der Familienberatung und Familienbildung auch das wichtige Thema „Familienpflege“ besprochen.
Die Familienpflege ist ein zentrales Thema im Frauenzentrum Dortmund, denn:
Aufgrund unserer vielfältigen Erfahrungen und Einsichten zu allen Aspekten, die die Familienpflege betreffen, hat das Frauenzentrum Dortmund auch bei der Evaluation mitgemacht. Eine Fallstudie zum Angebot des Frauenzentrums findet man auf den Seiten 62-67 des Abschlussberichts.
Adieu Kurs 26, Herzlich willkommen Kurs 27
In der letzten Woche hat der gesamte Kurs 26 die Prüfungen zur Familienpflegerin und Familienpfleger erfolgreich bestanden. Es wurde lecker gekocht und gebacken, gebastelt und natürlich mündlich geprüft. An alle der 25 Schülerinnen und Schüler konnte das Zeugnis überreicht werden und zumindest ein wenig auch gefeiert werden. Corona hat den Kurs zum großen Teil begleitet und herausgefordert. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Auszubildende und den Dozentinnen und Dozenten für Ihre Flexibilität und Bereitschaft sich neuen Wegen zu öffnen.
Nun freuen wir uns auf den Kurs 27, der morgen sicherlich mit dem gleichen Enthusiasmus mit der Ausbildung beginnen wird. Wir hoffen auch hier, dass wir trotz der derzeitigen Situation einen ereignisreichen Lehrgang haben werden. Herzlich Willkommen!
Im sozialen Bereich?? Mit 30, 40 oder 50Jahren? Hier wird Ihre Erfahrung gebraucht, gesucht und gewünscht!!
Das Frauenzentrum Dortmund hat noch die letzten Plätze im Fachseminar Familienpflege zu vergeben! Im Juni wird der neue Kurs starten und Frauen und Männern zu Familienpflegerinnen und Pflegern ausbilden.
Es sind noch Plätze frei!
Das Fachseminar wird nun in die Osterferien geschickt! Hoffentlich ist der Osterhase und das Wetter uns wohlgesonnen und die Ferien bringen etwas Klarheit. Das Fachseminar stellt sich auf alle Eventualitäten ein und freut sich auf den Unterricht nach den Ferein, entweder wie gehabt online oder so wie früher im Klassenraum.
Die Teilnehmer unseres Fachseminars Familienpflege werden ab Montag von der Anwesenheitspflicht im Seminar entbunden. Sie werden durch die Seminarleitung Aufgaben zur Bearbeitung (mit späteren Leistungsnachweis) bekommen.
Wann beginnt der nächste Ausbildungskurs?
Der nächste Ausbildungskurs zur/zum staatlich anerkannten Familienpfleger/in beginnt in unserem Haus am 01.12.2025. Die schulische Ausbildung dauert 18 Monate; daran schließt sich ein Anerkennungsjahr an.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Da wir nach der verkürzten Ausbildungsregelung unterrichten, müssen Sie
Wer trägt die Kosten für meine Ausbildung?
Wann kann ich mich bewerben?
Jederzeit schriftlich, persönlich oder per E-Mail
Welche Unterlagen sind für die Bewerbung erforderlich?
Wann findet der Unterricht statt?
Montag bis Freitag von 8:30 – 13:30 Uhr