Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern der Seniorenmesse und unserem fantastischen Team vom Seniorenbegleitddienst!

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern der Seniorenmesse und unserem fantastischen Team vom Seniorenbegleitddienst!
Dieses Angebot wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung von der Software AG-Stiftung
zum Abschiedscafè am 5.05.23 in der Arthur-Beringer-Str. 42
Wir sagen DANKE für die Spenden zu unserem Nachbarschaftsfest. Mit den Besuchern und Mitarbeiter*innen haben wir einen sehr schönen Nachmittag verbracht.
In den letzten drei Wochen wurde bei uns fleißig gewerkelt, konzipiert und eigerichtet. Denn nächste Woche geht es los mit unserem neuen Projekt für geflüchtete ukrainische Familien in Huckarde: Das „OFFENE WOHNZIMMER“
Mit der Unterstützung der Aktion Mensch konnten wir dieses neue Projekt entstehen lassen, das sich an geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche, Familien, Freunde und Begleiter richtet. In einem urbanen Altbau, mit großem, naturnahem Garten in Huckarde, ist ein Ankommen- und Verweilort entstanden, der die Anbindung an die aufnehmende Gesellschaft und die gegenseitige Unterstützung von geflüchteten Familien untereinander gleichermaßen fördern möchte.
Familienpfleger*innen beraten und begleiten bei behördlichen Angelegenheiten, unterstützen bei Anbindungen an Schule und Kinderbetreuungen sowie bei psychosozialen Problemen.
Ein vom BAMF zugelassener Sprach- und Integrationskurs auf Niveau A1 wird noch vor den Sommerferien starten! Hierzu laden wir alle Interessierten am Dienstag, den 7.6.2022 um 10 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Räumlichkeiten des Offenen Wohnzimmers in die Roßbachstraße 51 ein.
Am Mittwoch, den 8.6.2022 in der Zeit zwischen 9 bis 11 Uhr startet eine internationale Krabbelgruppe.
Am Freitag, den 10.06.2022 von 14 bis 17 Uhr machen wir einen Familiennachmittag im Garten bei Kaffee und Kuchen und es darf nach Herzenslust gegärtnert, gespielt und gefaulenzt werden.
Das Frauenzentrum Dortmund 1980 e.V. versteht das Projekt als ein gemeinsam geschaffener Ort der Erholung und Entlastung, der zu einer Auszeit und Austausch einlädt.
Ansprechpartnerin für das Angebot ist Nathalie Laufenburg: n.laufenburg@frauenzentrum-dortmund.de
Unser Spielmobil ist ein mobiles Spielangebot an unterschiedlichen Standorten und sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Es ist ausgerüstet mit vielen Spiel und Bastelmaterialien. Die Orte werden am Nachmittag angefahren und können von jedem Kind genutzt werden.
Damit wir noch wesentlich mehr Orte anfahren können (zurzeit Deusen, Huckarde und Kirchderne) suchen wir zuverlässige Ehrenamtliche, die Spaß und gute Laune mitbringen, die ein Gespür für Kinder haben und sich gerne in den Vororten von Dortmund engagieren möchten.
An den einzelnen Orten wird den Kindern Spiel, Bewegung und Unterhaltung angeboten. Die Mitarbeiter*innen dienen als Ansprech- und Spielpartner und haben auch oft ein offenes Ohr für die Eltern.
Geboten wird eine Beschäftigung im Freien, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und sich auszuprobieren. Von Vorteil ist ein Führerschein.
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte bei:
Frauenzentrum Dortmund Ines Mundt/Annette Tegethoff, Tel.: 0231 177 288-60, i.mundt@frauenzentrum-dortmund.de
Unsere Kolleginnen von der AWO Unterbezirk Dortmund suchen eine neue Beraterin (m/w/d) für die Beratungsstelle Arbeit, die auch im Frauenzentrum Dortmund in Huckarde ein Büro hat.
Weitere Informationen gibt es hier.
Am 29.09.2021 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr stellt die Beratungsstelle Arbeit (Frauenzentrum Dortmund 1980 e.V. und AWO UB Dortmund) ihre Angebote und Beratungsleistungen auf dem Huckarder Marktplatz vor.
Die Beratungsstelle Arbeit bietet vor Ort fünfzehnminütige Kurzberatungen zu den Themen: prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Sozialleistungen, berufliche Orientierung sowie Weiterbildung an.
Bei Interesse können für vertiefende Gespräche weitere Termine vereinbart werden.
Außerdem bieten die Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Informationen zu Angeboten an, die eng mit der Beschäftigungsförderung von Frauen und Männern verknüpft sind: Ausbildung Familienpflege, Erzieherische Hilfen, Seniorenbegleitdienst, Schulbegleitung, Familienpflege als Krankenkassenleistung, Kita Abenteuerland und weitere Angebote.
Liebe Kinder,
bei trockenem Wetter findet ihr das Spielmobil des Frauenzentrums Dortmund findet ihr diese Woche an folgenden Orten:
Alle Kinder sind willkommen, wir haben Spielgeräte für alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dabei!
Liebe Kinder, wir freuen uns, dass ihr letzte Woche so zahlreich erschienen seid!
Das Spielmobil des Frauenzentrums Dortmund findet ihr diese Woche an folgenden Orten:
Alle Kinder sind willkommen, wir haben Spielgeräte für alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dabei!